Wiener Schachverband
  • Schachsport
    • Meisterschaft
    • Kadertraining
    • Schulschach
    • Positionen
  • Schach in Wien
    • Schachklub des Monats
    • Schachvereine
    • Betriebsschachclubs
    • Andere Schachanbote
    • Schachgeschichte
    • Legenden
  • Über den WSV
    • Kontakt
    • Partner
    • Vorstand
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • COVID-19

Monat: April 2019

Verbandstag 2019

Veröffentlicht am 30. April 20199. Mai 2019 von wsv

30.4 | Der Vorstand des Wiener Schachverbandes hatte am 30. April 2019 zum ordentlichen Verbandstag eingeladen. In freundschaftlicher, stimmiger Atmosphäre […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

Eßlinger Maibaumfest

Veröffentlicht am 30. April 20192. Mai 2019 von wsv

28.4 | Bereits zum dritten Mal wurde das traditionelle Eßlinger Maibaumfest, veranstaltet durch Angela Hanappi, mit einem gut besuchten Schachstand erweitert. […]

Veröffentlicht in Was war

Schiedsrichterkurs

Veröffentlicht am 27. April 201926. Mai 2019 von wsv

25+26.5 | Grundausbildungskurs zum österreichischen Schiedsrichter. Der Wiener Schachverband veranstaltet einen Grundausbildungskurs zum österreichischen Schiedsrichter […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

Qualifikationsturnier U8U10

Veröffentlicht am 22. April 20192. Mai 2019 von wsv

27.4 | Wer vertritt Wien bei den österreichischen Meisterschaften U8U10? Unter diesem Motto fanden sich 30 Kinder im Wiener Schachhaus ein und lieferten sich […]

Veröffentlicht in Was war

Lange Nacht des Schachs

Veröffentlicht am 21. April 20191. Mai 2019 von wsv

26. auf 27.4 | Passion-Leiden und Leidenschaft … Muss man verrückt sein, nein man muss das lieben was man tut, 20 Unerschrockene wagten die Challenge. Die äußeren […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

SK Ottakring Chess-960 Turnier

Veröffentlicht am 20. April 201927. April 2019 von wsv

25.4 | Erstmals findet in Ottakring ein Chess-960 Turnier statt! Diese Schachform geht auf Bobby Fischer zurück, daher hat es auch den Namen Fischerschach bzw. Randomschach. […]

Veröffentlicht in Was war

Taktiktraining: Der siegbringende Königsangriff

Veröffentlicht am 19. April 201924. April 2019 von wsv

23.4 | Wann: Dienstag, 23. April 2019 von 18.15 – 19.45 h Wo: Haus des Schachsports, 1020 Wien, Rudolf Spielmann Platz 1 Zielgruppe: […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

2x Gold, 1x Bronze!

Veröffentlicht am 19. April 201924. April 2019 von wsv

13.–18.4 | U18/U16 Jugendstaatsmeisterschaften in St. Veit/Glan. Gleich neun Wiener Teilnehmer kämpften bei den Jugendstaatsmeisterschaften […]

Veröffentlicht in Was war

Die dicksten Ostereier hatte Jan

Veröffentlicht am 17. April 201924. April 2019 von wsv

17.4 | 47 Schachfreundinnen und -freunde suchten am vergangenen Mittwoch in Grinzing nicht nach Osternestern, sondern nach […]

Veröffentlicht in Was war

Austria Open 2019

Veröffentlicht am 17. April 201920. April 2019 von wsv

7.–13.4 | Am Sonntag endete die 32. Auflage des traditionellen Austria Open. 75 Teilnehmern aus zehn Nationen gaben sich die Ehre. Schiedsrichterin […]

Veröffentlicht in Was war

Hietzinger B-Turnier

Veröffentlicht am 13. April 20191. Mai 2019 von wsv

29.4 | Schachfreunde, Schachenthusiasten, Schachbegeisterte. Am kommenden Montag startet das Traditionsturnier, noch sind genügend Plätze frei. […]

Veröffentlicht in Was war

Volksschul-Schülerliga-Finale

Veröffentlicht am 12. April 201914. April 2019 von wsv

9.4 | Wenn nichts mehr geht, dann hilft einem nur die Erfahrung oder der Siegeswille. Heute war’s der Siegeswille und zwar […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • SeniorenLM startet am Wochenende!
  • Dreikönigsblitzturnier des SK Austria Wien und des SC Donaustadt
  • tschaturanga WinterCup ab 16. Jänner
  • Frohe Weihnachten!
  • † IA Margit Almert 1959 – 2022
  • 3-Königsturnier für 4er Teams
  • Advent Open ab 5.12.
  • Offene Wiener Schnellschachlandesmeisterschaft am 02.12.

Kategorien

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Schauen. Lernen. Spielen

  • Schachbücher
  • chess24 – Your Playground
  • lichess.org – Schach online spielen
  • chess.com – Spielen, schauen, lernen
  • Chess Base TV Austria
  • Chessbase – Schach Nachrichten

Schach shoppen

  • RWS – Ihr Schach-Shop
  • Schach und Spiele – Das Fachgeschäft
  • Schach Mattes hat es

Sitemap

  • Schachsport
    • Meisterschaft
    • Kadertraining
    • Schulschach
    • Positionen
  • Schach in Wien
    • Schachklub des Monats
    • Schachvereine
    • Betriebsschachclubs
    • Andere Schachanbote
    • Schachgeschichte
    • Legenden
  • Über den WSV
    • Kontakt
    • Partner
    • Vorstand
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • COVID-19
Marathonweg 14, 1020 Wien
office@chess-vienna.at
+43 664 2039120

© Wiener Schachverband 2018