Wiener Schachverband
  • Schachsport
    • Meisterschaft
    • Kadertraining
    • Schulschach
    • Positionen
  • Schach in Wien
    • Schachklub des Monats
    • Schachvereine
    • Betriebsschachclubs
    • Andere Schachanbote
    • Schachgeschichte
    • Legenden
  • Über den WSV
    • Kontakt
    • Partner
    • Vorstand
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • COVID-19

Monat: Juni 2019

Schachimedes-Feriencamp

Veröffentlicht am 30. Juni 20191. Juli 2019 von wsv

30.6–6.7 | Wie könnten die Ferien besser beginnen (oder enden) als mit einem Schach-Camp? In der ersten und letzten Woche der Wiener Ferien können sich schachbegeisterte […]

Veröffentlicht in Was war

Channel Clayton – Arena des Wissens

Veröffentlicht am 26. Juni 201928. Juni 2019 von wsv

26.6 | 18:00–20:00h Die Angewandte: Michael Ehn wird mit Ernst Strouhal einen Schachtisch bespielen und jede/r kann gegen uns antreten […]

Veröffentlicht in Was war

Das „Café As“ des Simon Wiesenthal

Veröffentlicht am 24. Juni 20191. Juli 2019 von wsv

24.6 | Bevor Simon Wiesenthal (1908-2005) Naziverbrecher jagte, war er Architekt. 1945 entwarf er für einen polnischen KZ-Kameraden […]

Veröffentlicht in Was war

ChessBase TV Austria 52. Sendung

Veröffentlicht am 23. Juni 20192. Juli 2019 von wsv

23.6 | Florian Mostbauer ist einer der vielen engagierten Mitarbeiter im Oberösterreichischen Landesverband die sehr viel für die […]

Veröffentlicht in Was war, ÖSB

Lukas Dotzer gewinnt die U10-Meisterschaften

Veröffentlicht am 23. Juni 201926. Juni 2019 von wsv

21–23.6 | Wien hat einen neuen Jugendmeister! Der U10-Spieler Lukas Dotzer (Donaustadt) gewinnt sicher seinen Bewerb und wird […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

Bericht Schach-Schülerliga in Wien 2018/19

Veröffentlicht am 22. Juni 20197. Oktober 2019 von wsv

729 Schülerinnen und Schüler haben an den insgesamt neun Turnierterminen teilgenommen. 257 SchülerInnen aus den Volksschulen […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

KSV-Einladungsturnier 2019

Veröffentlicht am 19. Juni 20192. Juli 2019 von wsv

27.3–19.6. | Das KSV-Turnier, ein Einladungsturnier in Leistungsgruppen und Rundenmodus, fand heuer bereits zum 20. Mal statt. Jedes Jahr im Anschluss an die […]

Veröffentlicht in Was war

Polgar–Open 2019

Veröffentlicht am 17. Juni 201918. Juni 2019 von wsv

17.6 | SchülerInnen–Schnellschachturnier. Sieben Runden (8 Min. plus 4 sec pro Zug) im BG BRG BORG 22 in der Polgarstraße 24, 1220 Wien […]

Veröffentlicht in Was war

Warum gerade Schach?

Veröffentlicht am 16. Juni 201918. Juni 2019 von wsv

16.6 | León über seinen Stück: „Erstens sollte es etwas Physisches sein, das aber im Kern auf etwas Nicht-Physisches verweist, dann die tiefe Symbolik des Schachspiels […]

Veröffentlicht in Was war

ÖES Schachmeisterschaften 2019

Veröffentlicht am 16. Juni 201919. Juni 2019 von wsv

13–16.6 | Vom 13. bis 16. Juni 2019 fanden in der Wiener Donaucity die Österreichischen Eisenbahner Schachmeisterschaften […]

Veröffentlicht in Was war

SPIDS Kinderschachturnier Ebreichsdorf

Veröffentlicht am 16. Juni 201918. Juni 2019 von wsv

16.6 | Das Rathaus in Ebreichsdorf bot ein perfektes Ambiente für die bereits zweite Auflage des Kinderturniers. Bürgermeister […]

Veröffentlicht in Was war

Schach bei „Wienissimo“

Veröffentlicht am 15. Juni 201926. Juni 2019 von wsv

15.6 | An diesem wunderbaren, sonnigen Samstag fanden zahlreiche Personen und Familien den Weg zum Wienissimo-Festival im schönen Augarten. Mit von […]

Veröffentlicht in Was war

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • SeniorenLM startet am Wochenende!
  • Dreikönigsblitzturnier des SK Austria Wien und des SC Donaustadt
  • tschaturanga WinterCup ab 16. Jänner
  • Frohe Weihnachten!
  • † IA Margit Almert 1959 – 2022
  • 3-Königsturnier für 4er Teams
  • Advent Open ab 5.12.
  • Offene Wiener Schnellschachlandesmeisterschaft am 02.12.

Kategorien

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Schauen. Lernen. Spielen

  • Schachbücher
  • chess24 – Your Playground
  • lichess.org – Schach online spielen
  • chess.com – Spielen, schauen, lernen
  • Chess Base TV Austria
  • Chessbase – Schach Nachrichten

Schach shoppen

  • RWS – Ihr Schach-Shop
  • Schach und Spiele – Das Fachgeschäft
  • Schach Mattes hat es

Sitemap

  • Schachsport
    • Meisterschaft
    • Kadertraining
    • Schulschach
    • Positionen
  • Schach in Wien
    • Schachklub des Monats
    • Schachvereine
    • Betriebsschachclubs
    • Andere Schachanbote
    • Schachgeschichte
    • Legenden
  • Über den WSV
    • Kontakt
    • Partner
    • Vorstand
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • COVID-19
Marathonweg 14, 1020 Wien
office@chess-vienna.at
+43 664 2039120

© Wiener Schachverband 2018