100 Jahre 1. SK Ottakring & Wiener Landesmeisterschaft

01. August | Der 1. SK Ottakring feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit einem sehr stark besetzten Open, in dem ausnahmsweise auch die Wiener Landesmeisterschaft ausgetragen wird. Wann & wo Das Open und damit die Wiener Landesmeisterschaft findet von 26. August bis zum 03. September statt – gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit FIDE-Wertung. An[…]

Staatsmeister 2023: Baumegger & Trippold

30. Juli | Eine überaus spannungsvolle Staatsmeisterschaft 2023 ging gestern im Schachhaus in Wien zu Ende. IM Siegfried Baumegger holte sich in der Allgemeinen Klasse zum dritten Mal nach 2001 und 2007 den Titel vor IM Florian Schwabeneder und ÖSB-Neuzugang IM Valentin Baidetskyi. Bis zur letzten Runde blieb es spannend und insgesamt hatte eine Handvoll[…]

Dreikönigsblitzturnier des SK Austria Wien und des SC Donaustadt

12.Jänner | Am 6.1. fand im Haus des Schachsports das traditionelle Dreikönigsturnier statt. Das Mannschaftsblitzturnier wurde vom SK Austria gemeinsam mit dem SC Donaustadt mit Unterstützung des WSV veranstaltet. Die Veranstalter konnten 19 Mannschaften begrüßen. 86 Spieler und Spielerinnen, darunter 1 Großmeister, 4 internationale Meister und 9 FIDE-Meister*innen nahmen an diesem Turnier teil. Schiedsrichter IS[…]

tschaturanga WinterCup ab 16. Jänner

11. Jänner | Am 16. Jänner beginnt der tschaturanga WinterCup im Haus des Schachsports. 66 Spieler von 800 – 1950 Elo und Elo, 8 – 85 Jahre alt, sind bereits angemeldet. Im tschaturanga WinterCup werden die Spieler in (8er-)Gruppen eingeteilt mit Spielern ähnlicher Spielstärke eingeteilt und spielen hier ein Rundenturnier – erstmals werden die Partien[…]

† IA Margit Almert 1959 – 2022

16.12. | IA Margit Almert ist am 11. Dezember 2022 nach schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr viel zu früh von uns gegangen. Margit war stets eine Kämpferin, immer lebensbejahend und positiv denkend. Trotz all dem war es ihr nicht vergönnt, ihre schwere Erkrankung zu besiegen. Nunmehr hat sie den Thron neben Caissa eingenommen. Margit hat[…]

3-Königsturnier für 4er Teams

16.12. | Das Schachjahr 2023 wird vom Schachklub Austria Wien mit einem Blitzturnier für 4er-Teams am 6. Jänner eingeleitet. Wer teilnehmen will sollte sich – inkl. 3 Mitstreitern – am 6.1.2023 bis 09:30 im Haus des Schachsports einfinden – Voranmeldungen bis 20.12. (siehe Ausschreibung) sind willkommen! Neben € 250,- für das beste Team gibt es[…]

Studentenschachmeisterschaft am 1.12.

25.11. | Dieses Jahr findet erneut die Studenten Meisterschaft in Wien im Haus des Schachsports statt, jedoch eine Kategorie höher. Diesmal sind alle österreichischen StudentInnen aus sämtlichen Bundesländern zu diesem Wettbewerb herzlich eingeladen, um den Titel des Österreichischen StudentInnen Schach Meisters zu kämpfen. Startberechtigt sind alle StudentenInnen, die auf einer österreichischen Hochschule studieren. Die erste[…]

tschaturanga Herbstcup ab 26. September

20. September | Am 26. September wird die Serie der Rundenturniere im Haus des Schachsports fortgesetzt. Der tschaturanga Herbstcup findet in der Tradition der beliebten Elo/Kategorie-Turniere vom 26. September bis zum 07. November statt – gespielt wird jede Woche montags um 18.00. Im Einzelfall können Partien im Einvernehmen mit dem Gegner auch vorgespielt werden –[…]

Wiener Landesmeisterschaft gestartet

18. September | Bei der Blitzschachlandesmeisterschaft am Freitag durfen wir über 100 Spieler begrüßen – nach 11 Runden konnte sich IM Georg Halvax (SG Verbund/OMV) als Sieger durchsetzen, Wiener Landesmeister als bester Stammspieler wurde Peter Balint vom SK Hietzing, der gleichzeitig Landesmeister U16 wurde. Landesmeister: Peter Balint (SK Hietzing) & Eva-Maria Schmied (SK Ottakring) Landesmeister[…]

Wiener Landesmeisterschaften ab 16.9.

10. September | Von 16. – 25. September finden die Wiener Landesmeisterschaften im Haus des Schachsports statt. Begonnen wird am Freitag den 16.09. mit der Wiener Blitzschachlandesmeisterschaft um 18:00 (Ende der Anwesenheitskontrolle!) – neben div. Landesmeistertiteln warten hier auch € 400,- Preisfonds. Da das Turnier FIDE-gewertet ist sollte jeder Teilnehmer auch eine FIDE-ID haben und[…]