Wiener Schachverband
  • Schachsport
    • Meisterschaft
    • Kadertraining
    • Schulschach
    • Positionen
  • Schach in Wien
    • Schachklub des Monats
    • Schachvereine
    • Betriebsschachclubs
    • Andere Schachanbote
    • Schachgeschichte
    • Legenden
  • Über den WSV
    • Kontakt
    • Partner
    • Vorstand
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • COVID-19

Monat: September 2019

Schachtraining für Kinder

Veröffentlicht am 30. September 201930. September 2019 von wsv

September | »Schachtraining« Mit unseren beiden Bestsellern „Das Große Schachbuch für Kinder“ und „Schachtricks für Kinder“ konnten die Grundlagen des „Spiels der […]

Veröffentlicht in Was war

Film drehen, Geld gewinnen!

Veröffentlicht am 30. September 201930. September 2019 von wsv

September| Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, Schach benötigt kurze, gelungene Schachfilme. Ziel ist es, unser wunderschönes Spiel der Königinnen und Könige […]

Veröffentlicht in Was war

„Schopenhauer-Cups“ im Akakiko Hietzing

Veröffentlicht am 29. September 20191. Oktober 2019 von wsv

29.9 | Ausgerechnet am Tag der Nationalratswahlen ging die 3. Runde des „Schopenhauer-Cups“ im Akakiko Hietzing über die Bühne. […]

Veröffentlicht in Was war

Start Meisterschaften 2019/20

Veröffentlicht am 29. September 201911. Oktober 2019 von wsv

29.9 | Liebe Schachfreunde! Vergangenes Wochenende begannen für die Landesliga, den B-Ligen und den 2. Klassen die Vereinsmeisterschaften 2019/20. […]

Veröffentlicht in Meisterschaften, Was war, WSV

Blitz-LM U8 & U14

Veröffentlicht am 29. September 20194. Oktober 2019 von wsv

29.9 | Über 50 Kinder fanden sich ein, um in ihrer Altersklasse (U8-14) die Wiener Landesmeister zu ermitteln. Es waren sowohl Profis als auch Neulinge anzutreffen und es […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

Betriebsschachklub Husek ändert Spiellokal!

Veröffentlicht am 26. September 201911. Oktober 2019 von wsv

26.9 | Liebe Schachfreunde, da der Betriebsschachklub Husek Wien beim 1er in dieser Saison das Heimspiellokal nicht zur Verfügung steht, […]

Veröffentlicht in Meisterschaften, Was war, WSV

GM Rainer Buhmann Training: Spielertypen

Veröffentlicht am 23. September 201925. September 2019 von wsv

23.9 | Eine Schachdamen-Delegation stellte sich gestern beim Schachtraining mit Großmeister Rainer Buhmann im Haus […]

Veröffentlicht in Was war

Landesmeisterschaft 2019

Veröffentlicht am 22. September 201925. September 2019 von wsv

14.–22.9 | Es ist vollbracht, neun aufregende Tage liegen hinter uns. Die Wiener Landesmeisterschaft präsentierte sich auf höchstem Niveau. Die Königskategorie […]

Veröffentlicht in Was war, WSV

Wiener Landesmeisterschaften

Veröffentlicht am 22. September 201911. Oktober 2019 von wsv

14–22.9 | Wirbeln wir die Figuren durcheinander, sie landen sicher auf den richtigen Feldern. Blitzen ist angesagt, wir laden euch ein […]

Veröffentlicht in Meisterschaften, Was war, WSV

Tag des Sports 2019

Veröffentlicht am 21. September 201925. September 2019 von wsv

21.9 | Bei strahlendem Sonnenschein ging am Samstag der Tag des Sports über die Bühne, der wieder beim Ernst-Happel-Stadion nahe dem Haus des Schachsports stattfand. […]

Veröffentlicht in Was war, WSV, ÖSB

Schachklub des Monats September 2019

Veröffentlicht am 19. September 201923. September 2019 von wsv

September | KLOSTERNEUBURGER beim Vienna Chess Open. Im Rahmen des Vienna Chess Open trafen sich Präsident Johann Pöcksteiner […]

Veröffentlicht in Schachklub des Monats, WSV

Schach im Herzen des Hügelparkfestes

Veröffentlicht am 15. September 201920. September 2019 von wsv

15.9 | Das Hietzinger Hügelparkfest in Wien ist mit seinen rund 400 Kinderflohmarktständen einer der größten Kinderflohmärkte […]

Veröffentlicht in Was war

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • SeniorenLM startet am Wochenende!
  • Dreikönigsblitzturnier des SK Austria Wien und des SC Donaustadt
  • tschaturanga WinterCup ab 16. Jänner
  • Frohe Weihnachten!
  • † IA Margit Almert 1959 – 2022
  • 3-Königsturnier für 4er Teams
  • Advent Open ab 5.12.
  • Offene Wiener Schnellschachlandesmeisterschaft am 02.12.

Kategorien

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Schauen. Lernen. Spielen

  • Schachbücher
  • chess24 – Your Playground
  • lichess.org – Schach online spielen
  • chess.com – Spielen, schauen, lernen
  • Chess Base TV Austria
  • Chessbase – Schach Nachrichten

Schach shoppen

  • RWS – Ihr Schach-Shop
  • Schach und Spiele – Das Fachgeschäft
  • Schach Mattes hat es

Sitemap

  • Schachsport
    • Meisterschaft
    • Kadertraining
    • Schulschach
    • Positionen
  • Schach in Wien
    • Schachklub des Monats
    • Schachvereine
    • Betriebsschachclubs
    • Andere Schachanbote
    • Schachgeschichte
    • Legenden
  • Über den WSV
    • Kontakt
    • Partner
    • Vorstand
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • COVID-19
Marathonweg 14, 1020 Wien
office@chess-vienna.at
+43 664 2039120

© Wiener Schachverband 2018