Wiener Jugendkader
Koordination & Kontakt
Annika Fröwis: annika.froewis@gmx.at
Jugendreferent
Andreas Kuthan: andreas.kuthan@apa.at
Aktuelles

Das Trainerteam:
- Annika Fröwis: Lehramtsstudium, Nationalspielerin, ausgebildete Trainerin (3 Semester, staatliche Ausbildung und Prüfung)
- Florian Schwabeneder: Internationaler Meister, Übungsleiter
- Simon Pacher: ausgebildeter Trainer; sehr kompetent in der Jugendarbeit
- Georg Fröwis: Internationaler Meister, langjährige Trainererfahrung in OÖ, Übungsleiter




Was bietet der WSV?
- Regelmäßiges Training mit hochqualifizierten Trainern
- Angebot eines leistungsorientierten, kindgerechten und systematischen Trainings
- Versorgung mit Trainingsmaterialien und Tipps zum selbstständigen Trainieren
- Turnierberatung und Beratung bei Arbeitsmaterialien
Schwerpunkte unserer Förderung:
Entwicklung an der Basis: U8U10
Förderung des Mädchenschachs
Förderung der Spitzenspieler (Spieler mit Qualifikationschancen für Jugendwelt- und Europameisterschaften)
Erwartungen an die Spieler:
- Regelmäßige und pünktliche Teilnahme am Training
- eigenständiges Erarbeiten der vom Trainer gestellten Übungsaufgaben
- Teilnahme an Landesmeisterschaften
- und Staatsmeisterschaften sowie an den Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften bei Qualifikation/ Nominierung
Regelmäßige Turnierteilnahme - mindestens 50 elogewertete Turnierpartien im Jahr (Ausnahmen nach Absprache)
- Eine Turnierplanung ist halbjährlich zu erstellen und mit dem Trainer rechtzeitig abzusprechen.
- Einwandfreies sportliches Verhalten
- Minimum 5 Stunden Schachtraining pro Woche (mit Trainer, Aufgaben, 5x15min Taktiktraining pro Woche, selbstständige Schwerpunkte)
Erfolge:
- April 2019: Sophie Konecny und Konstantin Peyrer gewinnen die österreichischen Jugend-Meisterschaften U16U18, Daniel Morgunov holt Bronze.

- 30. November 2018: Das Wiener Team gewinnt unter Trainerin Annika Fröwis überlegen die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft

- 2012, 2014 und 2016 holten wir ebenfalls den 1. Platz bei der Bundesländer.
- Felix Blohberger wird mit 15 Jahren internationaler Meister und gewinnt mehrfach die Jugend-Staatsmeisterschaften.
- Nikola Mayrhuber wird 2017 in den Frauen-Nationalkader aufgenommen.
- Valentin Dragnev wird mit 18 Jahren Großmeister

- William Shi gewinnt mehrfach die Jugend-Staatsmeisterschaften und nimmt an Jugendwelt – und Europameisterschaften teil.

- Sophie Konecny, Dorothea Enache, Daniel Morgunov und Marc Morgunov gewinnen mehrfach die Jugend-Staatsmeisterschaften und nehmen an zahlreichen internationalen Bewerben teil.
Langjährige Freundschaften, zahllose weitere Medaillen, gemeinsame Erlebnisse, gemeinsame Erfolge und Misserfolge verbinden uns miteinander.




Harald Schneider-Zinner, 1. Dezember 2018