22. Juli 2019

Erster Weltmeister Steinitz

Erster Weltmeister Steinitz

Die vorhin genannten Spieler werden noch übertroffen von Wilhelm Steinitz (1836-1900), der von Prag nach Wien kommt, um an der Technischen Hochschule zu studieren. Er macht sich im Schach bald einen Namen. Im Jahr 1862 zieht Steinitz nach London und wird dort Berufsspieler. Dort beginnt er vier Jahre später mit seinem Wettkampfsieg über Adolf Anderssen, der als der stärkste Spieler der Welt gilt, seine große Karriere.

1886 wird er mit seinem Sieg über Zukertort in den USA zum ersten offiziellen Schachweltmeister gekrönt.

Er kehrt zwischendurch zu Turnieren nach Wien zurück. Hier ist ein erster großer Höhepunkt das internationale Turnier im Rahmen der Weltausstellung 1873. Steinitz siegt nach Stichkampf vor Blackburne und Anderssen. Dieser Sieg ist ein weit sichtbares Zeichen für den Aufstieg der neuen Schule des analytisch-wissenschaftlich betriebenen Positionsspiels und für seine Überlegenheit gegenüber der auf riskanter Kombinatorik aufbauenden romantischen Schachschule. Steinitz propagiert diese Spielweise und ist damit einer der bedeutendsten Neuerer der Schachgeschichte.

wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Steinitz


zurück