Schach in Wien

Schach als Sport und Schach als Spiel wird in Wien durch viele zahlreiche parallele Initiativen betrieben und beworben. 

Das Fundament des Schachsports bilden die Wiener Vereine - hier schließen sich von jeher Spieler zu Vereinen zusammen, um als Teams an der Wiener Teammeisterschaft in allen Klassen teilzunehmen.

Unsere Vereine sind der Anker für Einsteiger, Kinder und deren Eltern und leisten die Aufbauarbeit als Kontakt für Interessierte über Training für Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene bis zur Organisation von Wettkämpfen.

Unsere Teammeisterschaften finden in 2 Varianten statt - die reguläre Meisterschaft jeweils samstags um 15:00, die Betriebsliga (in der ursprünglich nur Firmen teilnahmen) mittwochs um 18:00.

Unter Schachvereine sind alle unsere Mitglieder zu finden, die an der regulären Meisterschaft teilnehmen, 
unter Betriebsliga alle je, die an der Betriebsliga teilnehmen,
in beiden Fällen sind jeweils Location (sowie für Vereinsabende als auch für Wettkämpfe) und Ansprechpartner zu finden, um hier Interessierten einen direkten Kontakt zu ermöglichen.

 

Der Wiener Schachverband selbst ist der Fachverband für den Schachsport und für die Organisation des Spielbetriebs (siehe Meisterschaft), die Vertretung der Interessen des Wiener Schachsports gegenüber Dachverbänden und auch für die Förderung des Spitzensports im Jugendbereich (siehe Jugendkader) verantwortlich. 
 

Parallel dazu gibt es aber auch viele Initiativen außerhalb der Verbandsstruktur - diese sind überwiegend im Breitensport angesiedelt, eine Übersicht aktueller Initiativen findet man unter Andere Angebote.