
15 junge Wiener Schachspieler*innen traten von 6. bis 9. Juni bei den Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U8 und U10 im JUFA Fürstenfeld an – und sorgten dort für starke Leistungen, große Emotionen und jede Menge Edelmetall. In allen vier Bewerben – getrennt nach Mädchen und Buben – war Wien vertreten und durfte sich am Ende über gleich 6 der 12 möglichen Medaillen freuen.
In der Altersklasse U8 der Mädchen stellte Wien mit 5 von 10 Teilnehmerinnen das größte Kontingent – und dominierte das Geschehen eindrucksvoll. Angeführt wurde das Team von Viktoria Burstein (KJSV), die ein herausragendes Turnier spielte und sich mit 7 aus 7 Punkten ungeschlagen den Titel sicherte. Die fast 8-jährige Debütantin ließ dabei sogar die erfahrene EM-Starterin Rho hinter sich. Der Kampf um Bronze entschied sich in der letzten Runde – mit dem besseren Ende für Aura Dakhane (SK Ottakring), die sich dank Zweitwertung über einen Stockerlplatz freuen durfte. Ebenfalls stark präsentierten sich Valerie Gutmann und Fabienne Strohmer-Düh (beide SC Donaustadt), die bei ihrer ersten ÖM je 3 Punkte erzielten. Die jüngste Wienerin im Feld, Phoebe Petermair (SK Ottakring), überzeugte mit einem starken Turnierstart (2/3) und sammelte auf Rang 9 wertvolle Erfahrungen für die Zukunft.
Auch bei den Buben U8 blieb der Meistertitel in Wiener Hand. Erik-Raphael Geabou-Silveira (SK Ottakring) ließ seinen Gegnern keine Chance und gewann das Turnier mit 7 Punkten aus 7 Partien souverän. Vereinskollege Anton Kofler erreichte mit 3 Punkten einen soliden Mittelfeldplatz und rundete die starke Wiener Vorstellung in dieser Altersklasse ab.
Ein emotionales Turnier spielte Teodora Dordevic (KJSV) bei den Mädchen U10. Nach einem unglücklichen Patt gegen die Topgesetzte Caroline Schlossnikl zum Auftakt und vier darauffolgenden Siegen lag sie aussichtsreich im Titelrennen. Eine Niederlage in Runde 6 stoppte den Höhenflug, dennoch sicherte sie sich verdient die Bronzemedaille. Daria Oshurkova (Sz Favoriten) zeigte großen Kampfgeist: Nach einem schwierigen Start mit 0/3 kämpfte sie sich eindrucksvoll zurück und belegte mit 4 Punkten den soliden 7. Rang.
In der zahlenmäßig am stärksten besetzten Altersklasse – den Buben U10 – stellten sich sechs Wiener Spieler der Herausforderung. Lange Zeit sah alles nach einem Turniersieg für Isak Veladzic aus, der mit 5 Siegen in Serie startete. Nach einem Remis in Runde 6 musste er sich in der Schlussrunde jedoch Julius Tschandl geschlagen geben, der sich damit die Silbermedaille sicherte. Den Sieg holte sich Tony Pollak (OÖ), während Isak mit Bronze belohnt wurde. Filip Jevremovic verpasste das Podest mit Rang 4 nur knapp. Auch Noel Brezlan (KJSV), Arnold Knittel-Templ (SK Ottakring) und Alvin Huang (SC Donaustadt) kämpften beherzt und sammelten wichtige Turnierpraxis.
Mit zwei Meistertiteln, sechs Medaillen und zahlreichen weiteren respektablen Platzierungen kann der Wiener Schachverband mehr als zufrieden auf das Pfingstwochenende zurückblicken. Die Ergebnisse zeigen: Der WSV ist nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze hervorragend aufgestellt. Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Betreuer*innen vor Ort: Veronika Exler, Benedikt Huber, und Annika Fröwis, die unsere Kinder durch das Turnier begleitet und hervorragend unterstützt haben.
Doch der Blick richtet sich bereits nach vorne: Ab 18. Juni steht mit der ÖM U12/U14 das nächste große Nachwuchs-Event in Fürstenfeld an. 26 Wiener Spielerinnen werden erneut an den Start gehen. Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Erfolg und spannende Partien!