Ab Jänner 2019: Fortsetzung Schülerliga 18/19
Ab 22.1 | Werte Lehrer und Betreuer! Struktur & Reglement der Schülerliga wurden überarbeitet – die neue Schülerliga-TUWO hierzu ist […]
Ab 22.1 | Werte Lehrer und Betreuer! Struktur & Reglement der Schülerliga wurden überarbeitet – die neue Schülerliga-TUWO hierzu ist […]
Wann: Freitag, 31. August 2018 ab 13:30 Uhr Wo: 1210 Wien, Ruthnergasse 59 (im Hof vor den Stiegen 143-148) >> Details in der Einladung zum Boccia/Schach-Turnier
Die Wiener Landesmeisterschaft beginnt am 7.9. mit der Blitzschachlandesmeisterschaft. Die LM selbst findet dann von 8.9. – 16.9. statt – alles wird im Haus des Schachsports, 1020 Wien an Samstagen um 15:00, an Sonntagen um 14:00 und unter der Woche um 18:30 ausgetragen! Im A-Turnier findet sich trotz zahlreicher Ausfälle bedingt durch ein sehr ungünstige Überschneidung mit[…]
Wenn sich Gummibärlis am Brett tummeln, wenn beim „Schweinsturnier“ Magnus Carlsen dem „Wiener Schnitzel“ zwei Türme und drei Leichtfiguren vorgeben muss, wenn ein Elfmeter ein Matt aufwiegt, dann sind wir beim Schachimedes-Ferien-Camp von Martin Stichlberger in Mönichkirchen am Wechsel. Rund 30 schachbegeisterte Kinder genossen in der ersten Juliwoche Schachtraining und Ferienspaß. Kaum eine ruhige Minute hatten Teilnehmer (und Betreuer ): Vormittags[…]
Werte Vereinsvertreter & Spieler! Die neue WSV TUWO (gültig ab 1.7.) ist seit einigen Tagen online. Neben Änderungen im Hinblick auf Nennlisten (diese dürfen nun nicht mehr während der Saison abgeändert werden) gibt es auch Änderungen im Hinblick auf An- und Abmeldungen von Spielern. Im ÖSB wurde Anfang Juni recht kurzfristig ein einheitliches Formular für[…]
Werte Vereinsvertreter! Am 15. Juni 2018 hat Präsident Bernhard Häupl seinen Rücktritt gem. §12.4. der Statuten des WSV dem Vorstand kundgetan und den Vorsitz im Verbandsvorstand an Vizepräsident Peter Jirovec übertragen. Nach intensiven Beratungen hat der Vorstand am 25.6.2018 beschlossen geschlossen zurückzutreten. Für Mittwoch, 19.9.2018 um 18:30 wird mit gesonderter Einladung ein außerordentlicher Verbandstag[…]
Die VI. Hietzinger Schnellschachserie findet dieses Jahr von 25.06. – 3.9. statt. Die Ausschreibung zu allen Spieltagen finden Sie auf chess-results. http://chess-results.com/Download/Kalender/2018_06_25_ausschreibung_hietzinger_schnellschachserie_6_2018.pdf
Die Neulandschule wurde schon 2015 als das „Bayern München des Schulschachs“ betitelt, und wieder einmal stand der höchste Bewerb der Schülerliga, das Bundesfinale in Tschagguns, am Programm. Von 27.05. bis 30.05.2018 rittern die 9 Landesmeister sowie der Vizemeister des Veranstaltungslandes Vorarlberg um den Staatsmeistertitel. Gut gerüstet mit zusätzlichen Trainingseinheiten machen sich Philipp Bui, Harald Schwab,[…]
Nur einen Tag Erholung daheim, und schon geht es für manche Kinder, die soeben das VS-Bundesfinale bestritten hatten, in St. Kanzian am Klopeinersee bei den ÖM U8/U10 weiter: Julian Jetzl (Stmk), Harald Schwab (Wien), Leo Pernerstorfer (NÖ), Felix Schwarz (OÖ) oder auch Paul Pilshofer (Bgld), der schon beim Bundesfinale durch starkes, zielgerichtetes Spiel aufgefallen war.[…]
Wie beim Verbandstag besprochen, möchten wir nun dem Wunsch nachkommen nach unseren Vorstandssitzungen des Wiener Schachverbands einen kurzen Bericht zu veröffentlichen. In der gestrigen Vorstandssitzung wurden folgende Themen behandelt: .) Stand der Organisation Staatsmeisterschaft: Kurzfristig haben wir auch die Blitz- und Schnellschachstaatsmeisterschaft übernommen, da der vorgesehen Veranstalter abgesprungen ist.Hans Pöcksteiner hat mit dem ÖSB alles[…]
Am 15.05.2018 fand das SPIDS Kinderschachturnier in der Volksschule Rothenburgstraße mit insgesamt 31 TeilnehmerInnen statt. Die Schule war gut vorbereitet und bei der Organisation äußerst hilfsbereit, der Turnsaal diente als perfekter Veranstaltungsort und alles stand bereit für ein weiteres spannendes Turnier und den Kampf um die begehrten Preise. Ein weiteres Mal pilgerten viele junge Schachtalente,[…]
Am 23. Juni lädt der SK Zwettl zum nunmehr 28. Hamerlingturnier in Zwettl ein – neben diversen Sachpreise warten Gutscheine für eine Wochenende im Schlosshotel Rosenau oder dem Faulenzerhotel! Zur Ausschreibung